Skip to main content

Tag 3 und 4 – Island: Vulkane, Nationalparks und heiße Quellen!

Nach einer erholsamen Nacht im Golden Circle Truck Hotel begannen wir unseren dritten Tag in Island mit einem Besuch des faszinierenden Vulkan Kerit. Ein Spaziergang rund um den Vulkan bot uns atemberaubende Ausblicke und die Möglichkeit, die beeindruckende Landschaft hautnah zu erleben. Das Touristenzentrum hier ist recht belebt, daher empfiehlt es sich, früh am Morgen dorthin zu kommen, um die Ruhe und Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen.

Weiter ging unsere Reise zum Thingvellir Nationalpark. Ein Ort mit einem großen Touristenzentrum, das eine Gebühr von 7€ für den Parkplatz verlangt, selbst wenn man nur etwa 20 Minuten dort verbringt. Eine gute Alternative ist der Hvannagia, von wo aus man den beeindruckenden Grabenbruch des Nationalparks sehen kann. Der Ort war fast menschenleer und bot uns eine ganz besondere Erfahrung.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_2054-768x1024.jpg

Unser nächster Halt waren die Fossatun Campingpods, die uns mit den faszinierenden „Troll Gardens“ begeisterten. Besonders für Familien und Kinder waren diese Geschichten und Darstellungen der isländischen Trolle ein tolles Erlebnis.

Am dritten Tag begannen wir mit einem Besuch der heißen Quellen in Deildartunguhver. Hier schießen die Quellen mit beeindruckenden 100 Grad aus dem Boden und bieten ein spektakuläres Naturschauspiel. Wer es etwas entspannter mag, kann auch die Therme Krauma besuchen, jedoch ist der Eintritt mit 40 Euro pro Person nicht gerade günstig.

Unsere Reise führte uns weiter nach Reykholt, der Heimat des bekannten Autors Snorri und der Snorri Saga. Also nein, hier ist leider nicht der Ort mit dem süßen blauen Oktopus von Rulantika. Allerdings versorgt die Quelle dort die Region warmem Wasser und Heizung, eine interessante und nachhaltige Versorgungsform. Im Anschluss besuchten wir noch die Wasserfälle Hraunafoss und Barnafoss, wie ihr auf den Bildern eindrucksvoll betrachten könnt.

In Husafell hatten wir die Möglichkeit, die Touristenattraktion „The Cave“ zu besichtigen. Der Eintrittspreis von 50 Euro war uns jedoch etwas zu hoch, daher fuhren wir etwa 10 Kilometer weiter, um die beeindruckenden Surtshillir-Höhlen zu erkunden. Diese waren zwar nur mit einem 4×4 Jeep erreichbar, aber die Mühe hat sich gelohnt!

Nun verbringen wir die Nacht in Borganes, wo wir uns in der einladenden Bar auf einen schönen Abschluss des Tages freuen.

Island hat uns bislang mit seiner faszinierenden Natur und den abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten begeistert. Es ist eine Reise wert und wir freuen uns schon auf die kommenden Abenteuer!

Neuste Artikel

Wohin soll es bei dir gehen?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert